Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite
  • XSchule
    • OZG-Themenfeld Bildung
    • XSchule - Was ist das?
    • Unser Vorgehen
    • Liefergegenstände
      • Spezifikation
      • Standardisierungsstrategie - Vorstudie
      • Bedarfsbeschreibung
      • Liste der KMK-Abiturfächer in Deutschland (Entwurf)
      • Liste aktiver Schulen in Deutschland
    • Zusammenhang mit XBildung
  • Spezifikation
    • Aktuelle Spezifikation
    • Releaseplanung
  • Beteiligung im Vorhaben XSchule
    • Pilotierung Abiturzeugnis Realschulzeugnis 2022
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • XSchule Workshop #1 (Schulzeugnis)
      • XSchule Workshop #2 (Schulwechsel)
      • Midterm Workshop XBildung, XHochschule, XSchule und XBerufsbildung
      • XSchule Workshop #3 (Bundesländer Profilierung)
      • XSchule Workshop #4 (TBD)
      • Jahresabschluss-Workshop mit XBildung, XHochschule und XBerufsbildung
    • Veranstaltungen 2022
      • XSchule-Workshop #4/22: Zeugnisse
      • XSchule-Workshop zu Datenschutz und Datensicherheit #2: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop #3/22: (Realschul-)Zeugnis
      • XSchule-Workshop #2/22: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop zu Datenschutz und Datensicherheit #1: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop #1/22: Schulwechsel
    • Veranstaltungen 2021
      • Infoveranstaltung am 20.04.2021
      • Midterm-Veranstaltung am 22.07.2021
      • Jahresendveranstaltung am 24.11.2021
      • Länderworkshops 2021
        • Länderworkshop Baden-Württemberg
        • Länderworkshop Bayern
        • Länderworkshop Berlin
        • Länderworkshop Brandenburg
        • Länderworkshop Bremen
        • Länderworkshop Hamburg
        • Länderworkshop Hessen
        • Länderworkshop Mecklenburg-Vorpommern
        • Länderworkshop Niedersachsen
        • Länderworkshop Nordrhein-Westfalen
        • Länderworkshop Rheinland-Pfalz
        • Länderworkshop Saarland
        • Länderworkshop Sachsen
        • Länderworkshop Sachsen-Anhalt
        • Länderworkshop Schleswig-Holstein
        • Länderworkshop Thüringen
    • Fachgespräche
      • Fachgespräch mit der Stiftung für Hochschulzulassung
      • Fachgespräch mit dem Projekt VIDIS
    • Arbeitskreise
  • Newsletter
  • Glossar & Abkürzungsverzeichnis

Veranstaltungen 2021

Zeitstrahl Termine

 

Zum Start des Vorhabens wurden in einer öffentlichen und aufgezeichneten Infoveranstaltung am 20.04.2021 das Vorhaben, seine Ziele und die Vorgehensweise Schulbehörden, Landesministerien, Schulsoftwarehersteller und weiteren Interessierten vorgestellt. Anschließend hat das Vorhaben nun die Reise durch die Bundesrepublik angetreten, indem Workshops in allen Bundesländern durchgeführt wurden. So wurde Raum für bundeslandbezogene Informationsaustausch zu XSchule geschaffen. Adressaten waren die jeweiligen für das Schulwesen zuständigen Landesministerien. Insbesondere stellten die Workshops zum einen sicher, dass dem Vorhaben die Spezifika, laufende und abgeschlossene Projekte sowie Expert:innen der einzelnen Bundesländer bekannt sind - und zum anderen, dass das Vorhaben XSchule den Verantwortlichen in den Bundesländern bekannt ist. Zur Hälfte der diesjährigen Bundesländer-Workshops fand eine übergreifende Midterm-Veranstaltung am 22.07.2021 und zum Abschluss eine übergreifende Jahresendveranstaltung am 24.11.2021 (im Rahmen der OZG-Themenfeldkonferenz) statt. Hier wurden die jeweils bis dahin erzielten Arbeitsergebnisse für alle Interessierten vorgestellt. Die Arbeitsergebnisse sowie Aufzeichnungen der Workshops sind auf dieser Webseite veröffentlicht. 

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2023 - All Rights Reserved