Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite
  • XSchule
    • OZG-Themenfeld Bildung
    • XSchule - Was ist das?
    • Unser Vorgehen
    • Liefergegenstände
      • Spezifikation
      • Standardisierungsstrategie - Vorstudie
      • Bedarfsbeschreibung
      • Liste der KMK-Abiturfächer in Deutschland (Entwurf)
      • Liste aktiver Schulen in Deutschland
    • Beteiligung im Vorhaben XSchule
    • Zusammenhang mit XBildung
  • Spezifikation
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • XSchule-Workshop #1/22: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop zu Datenschutz und Datensicherheit #1: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop #2/22: Schulwechsel
    • Veranstaltungen 2021
      • Infoveranstaltung am 20.04.2021
      • Midterm-Veranstaltung am 22.07.2021
      • Jahresendveranstaltung am 24.11.2021
      • Länderworkshops 2021
        • Länderworkshop Baden-Württemberg
        • Länderworkshop Bayern
        • Länderworkshop Berlin
        • Länderworkshop Brandenburg
        • Länderworkshop Bremen
        • Länderworkshop Hamburg
        • Länderworkshop Hessen
        • Länderworkshop Mecklenburg-Vorpommern
        • Länderworkshop Niedersachsen
        • Länderworkshop Nordrhein-Westfalen
        • Länderworkshop Rheinland-Pfalz
        • Länderworkshop Saarland
        • Länderworkshop Sachsen
        • Länderworkshop Sachsen-Anhalt
        • Länderworkshop Schleswig-Holstein
        • Länderworkshop Thüringen
    • Fachgespräche
      • Fachgespräch mit der Stiftung für Hochschulzulassung
      • Fachgespräch mit dem Projekt VIDIS
    • Arbeitskreise
  • Newsletter
  • Glossar & Abkürzungsverzeichnis

Bedarfsbeschreibung

Ziel der Bedarfsbeschreibung

Die Bedarfsbeschreibung hat zum Ziel, den Harmonisierungsbedarf eines zukünftigen Datenaustausches in der Lebenslage Schule zu beschreiben. Sie soll als Grundlage für einen Abgleich mit existierenden Standards und der eventuellen Identifikation von Standardisierungslücken dienen. Dafür werden spezifische Anwendungsszenarien erläutert und konkrete Mindestanforderungen an eine Spezifikation beschrieben. Sie basiert auf den Ergebnissen einer Vorstudie zu bundeslandübergreifendem Datenaustausch im Schulwesen. 

Dieses Dokument und der darin enthaltene Beschlussvorschlag wird zur 36. Sitzung des IT-Planungsrates am 29. Oktober eingereicht.

 

Stand der Bedarfsbeschreibung

Es handelt sich aktuell um die Version 1.0 der Bedarfsbeschreibung vom 06.09.2021.

Hier kommen Sie zur Bedarfsbeschreibung.

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2022 - All Rights Reserved