Direkt zum Inhalt

User account menu

  • Anmelden
Startseite
  • XSchule
    • OZG-Themenfeld Bildung
    • XSchule - Was ist das?
    • Unser Vorgehen
    • Liefergegenstände
      • Spezifikation
      • Standardisierungsstrategie - Vorstudie
      • Bedarfsbeschreibung
      • Liste der KMK-Abiturfächer in Deutschland (Entwurf)
      • Liste aktiver Schulen in Deutschland
    • Beteiligung im Vorhaben XSchule
    • Zusammenhang mit XBildung
  • Spezifikation
  • Veranstaltungen
    • Aktuelle Veranstaltungen
      • XSchule-Workshop #1/22: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop zu Datenschutz und Datensicherheit #1: Schulwechsel
      • XSchule-Workshop #2/22: Schulwechsel
    • Veranstaltungen 2021
      • Infoveranstaltung am 20.04.2021
      • Midterm-Veranstaltung am 22.07.2021
      • Jahresendveranstaltung am 24.11.2021
      • Länderworkshops 2021
        • Länderworkshop Baden-Württemberg
        • Länderworkshop Bayern
        • Länderworkshop Berlin
        • Länderworkshop Brandenburg
        • Länderworkshop Bremen
        • Länderworkshop Hamburg
        • Länderworkshop Hessen
        • Länderworkshop Mecklenburg-Vorpommern
        • Länderworkshop Niedersachsen
        • Länderworkshop Nordrhein-Westfalen
        • Länderworkshop Rheinland-Pfalz
        • Länderworkshop Saarland
        • Länderworkshop Sachsen
        • Länderworkshop Sachsen-Anhalt
        • Länderworkshop Schleswig-Holstein
        • Länderworkshop Thüringen
    • Fachgespräche
      • Fachgespräch mit der Stiftung für Hochschulzulassung
      • Fachgespräch mit dem Projekt VIDIS
    • Arbeitskreise
  • Newsletter
  • Glossar & Abkürzungsverzeichnis

Aktuelle Veranstaltungen

Events

Auch im Jahr 2022 sollen Workshops durchgeführt werden, mithilfe derer die Datenmodelle iterativ weiterentwickelt werden können. Anders als in 2021 werden aber keine Länderworkshops mehr stattfinden, sondern themenspezifische Workshops zu denen die jeweiligen Expert:innen der Länder ganz herzlich eingeladen sind. Unten finden Sie einen Überblick über die noch anstehenden Termine im Jahr 2022:

  • 14.09.2022 "3. Themenfeldkonferenz Bildung"
    Am 30.03.2022 fand die 2. Themenfeldkonferenz Bildung statt, organisiert von dem Themenfeldführer Sachsen-Anhalt. Für den 30.03.2022 ist nun bereits die 3. Konferenz geplant. Weitere Informationen >>

Zudem sind folgende XSchule-Workshops geplant:

  • 31.05.2022: "XBildung-Workshop #2/22 zum XSchule-Abiturzeugnis
  • 05.07.2022: "XSchule-Workshop #1/22: Fokus Zeugnis"
  • 13.09.2022: "XSchule-Workshop #3/22: Fokus Schulwechsel"
  • 11.10.2022: "XSchule-Workshop #2/22: Fokus Datenschutz" (Schulwechsel)
  • 03.11.2022: "XSchule-Workshop #2/22: Fokus Zeugnis"
  • 01.12.2022: "XSchule-Jahresabschlussworkshop"

Unabhängig von den einzelnen Veranstaltungen werden regelmäßig Fachgespräche mit Expert:innen und Abstimmungen in Arbeitskreise durchgeführt, um einzelne Themen im Detail besprechen zu können. 

 

RÜCKBLICK zu bereits vergangenen Veranstaltungen 

Sie finden umfangreiche Informationen und Aufzeichnungen zu den bereits durchgeführten Veranstaltungen in 2021 hier und auf den dort verlinkten Unterseiten.

In 2022 haben bereits folgende Veranstaltungen stattgefunden:  

  • 02.02.2022 "XSchule / XBildung / XHochschule - Jahres-Auftaktworkshop"
    Am 02. Februar sind wir gemeinsam mit den Vorhaben XBildung und XHochschule ins neue Jahr gestartet. Ein wichtiger Agendapunkt aus Sicht von XSchule war die Besprechung des Datenmodells Abiturzeugnis. Lediglich andiskutieren konnten wir Ihre Rückmeldungen zur der Liste aller Schulen sowie der Liste aller Abiturfächer. Diese Themen vertiefen wir mit Ihnen in einem gesonderten Workshop (siehe z.B. unseren Workshop #1 zum Thema "Schulwechsel" in der Primarstufe am 22.02). Alle Unterlagen zu der Auftaktveranstaltung sowie die Video-Aufzeichnungen haben wir zur Verfügung gestellt. Weitere Informationen zur Jahres-Auftaktveranstaltung finden Sie auf www.xbildung.de >>
     
  • 22.02.2022 "XSchule-Workshop #1/22: Schulwechsel"
    Im Fokus dieses Workshops stand das Datenmodell zum Schulwechsel sowie die Liste aller Schulen. Weitere Informationen zum XSchule-Workshop #1/22: Schulwechsel >>
     
  • 27.04.2022 "XSchule-Workshop #1/22: Fokus Datenschutz" (Schulwechsel)
    In diesem Workshop standen die rechtlichen Herausforderungen rund um den digitalen Schulwechsel im Mittelpunkt. Weitere Informationen zum XSchule-Workshop #2/22: Datenschutz >>
     
  • 05.05.2022 "XSchule-Workshop #2/22: Fokus Schulwechsel"
    Auch im zweiten Workshop zum Thema digitaler Schulwechsel stand das Datenmodell zum Schulwechsel sowie die Liste aller Schulen im Vordergrund. Zudem haben wir die vorher durchgeführten fachlichen Abfragen gemeinsam besprochen. Weitere Informationen zum XSchule-Workshop #2/22: Schulwechsel >>.

 

Footer menu

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Copyright 2022 - All Rights Reserved